System
Light
Dark
News
RSS, last 100
Podcast feed of the last two years
SD quality
Podcast audio feed of the last year
Podcast archive feed, everything older than two years
SD quality
Podcast feeds for fossgis2024
webm
SD quality
mp4
SD quality
opus
mp3
News
RSS, last 100
Podcast feed of the last two years
SD quality
Podcast audio feed of the last year
Podcast archive feed, everything older than two years
SD quality
Podcast feeds for fossgis2024
webm
SD quality
mp4
SD quality
opus
mp3
browse
conferences
geo
fossgis2024
playlist
Playlist "FOSSGIS 2024"
Video Player
▶
Klicke hier... (Ausdrücke u...
Agiles Forschungsdatenmanag...
Datenverknüpfung von Befrag...
QGIS Fachschale für Energie...
Road Network Contraction mi...
Jetzt Neu: Event Driven Ent...
Neue Geoperspektiven nach 1...
Sea-Watch, CivilMRCC and On...
Transformationspotenziale g...
Ein Plugin mit direktem Zug...
ohsomeNow: OSM-Daten in Ech...
CartoHack Live: OSM-basiert...
Ein WanderwegeGIS für den S...
Die Berechung der Welt, Gen...
GeographyForFuture: Mit Geo...
User-Analyse mit der Overpa...
Jede(r) sollte einen Spatia...
Gefälschte Papiere - Daten ...
Malen nach Zahlen – Landnu...
Klimatische Zeitreihenanaly...
QGIS Web Client 2 (QWC2) - ...
qgis-js - QGIS im Browser d...
Altkartenanalyse für einen ...
KI, GIS, EO & FOSS: Erfahru...
Zerstörte Städte: Historisc...
OGC API: Features mit MapSe...
Gewässerunterhaltung manage...
Evaluierung von Hausumringe...
QKan - Kanalkataster und Pl...
Geografische PostgreSQL Erw...
KI-Gebäudeerkennung – Deep-...
WKT2+PROJ: Benutzerdefinier...
Mit openrouteservice zu Rou...
QField 3 - Feldarbeit neu d...
comaps - die Planungssuite ...
Barrierefreie Indoor-Naviga...
Offene Verwaltungsdaten in ...
Host your own QGIS Plugin R...
Open Data des BKG
Ableitung von korrekten OSM...
Projekt Geodigitalisierungs...
Gemeinsam Gebäudeinformatio...
QGIS Server - Einsatz im Un...
basemap.de Aktuelles und Au...
QGIS Server Plugins
Keine Angst vor sperrigen A...
Räumliche Fragmentierung im...
Verarbeitung hochaufgelöste...
Das Masterportal als Bestan...
Skalierbare Geodatenverarbe...
Ermittlung von Solarpotenti...
Virtuelle Erreichbarkeitsan...
Das Beispiel Masterportal –...
Masterportal 3.0 – Entdecke...
OpenDRIVE-HD-Karten mittels...
Analyse und Visualisierung ...
INSPIRE2GPKG
QGIS Plugin: What's the imp...
Nachhaltige Beschaffung mit...
Monitoring von Waldgebieten...
Geodaten mit DuckDB verarbe...
Remote Plugin Installer
The SPARQL Unicorn Ontology...
Weltwärmestrom Datenbank Pr...
Open Source and Web-Based G...
GIS mit Go
ol-describe-map: Mehr Web-A...
Ein WebGIS zur Öffentlichke...
actinia wachsen Blätter: Ge...
DIPAS - Digitale Bürgerbete...
Es ist doch nur Software - ...
Modellierung von Fuzzyness ...
Starkregengefahrenhinweiska...
POLAR - Vollkonfigurierbare...
GeoStyler - Ein visueller V...
GeoServer Cloud mit Kubernetes
Beyond WebGIS: Empowering S...
Prozedurale Kunst mit QGIS
3DProjektplaner – Stadtentw...
Einsatz von Machine Learnin...
pg_featureserv - Veröffentl...
Hinweiskarten Starkregengef...
pygeoapi - eine Python Serv...
XPlanung für die Cloud
GeoNetwork-UI: Ein anwender...
Aufbau einer Agrar-Forschun...
BBOX: Kompakter OGC API Ser...
Open Data @Greenpeace e.V.
xPlanBox: kommunale Datendr...
Der Weg eines Schlaglochs v...
PyQGIS Schnuppervortrag – M...
Wie schreibe ich ein GRASS ...
Bereitstellung von freien G...
Mapbender - die neue Versio...
Stand des GRASS GIS Projekt...
STAC - Einführung und Neuig...
Automatisierte Bestimmung d...
Sovereign Cloud Stack (SCS)...
Eröffnung
Einsatz von Open Data und O...
15
30
00:00
00:00
|
00:00
Use Up/Down Arrow keys to increase or decrease volume.
1.00x
2.00x
1.50x
1.25x
1.00x
0.75x
Klicke hier... (Ausdrücke und) Aktionen in QGIS Eingabemasken
Jannik Schilling