Von PXELinux zu iPXE im Rechenzentrum

Tan Siewert

Video Player
Playlists: 'clt25' videos starting here / audio

iPXE ist eine Open-Source-Network-Boot-Firmware, die entweder als PXE-Option-ROM auf der Netzwerkkarte oder durch Chainloading über PXE verwendet werden kann.
In der Vergangenheit wurde PXELinux für Legacy-Systeme verwendet, während UEFI-Systeme mit iPXE gestartet wurden, was eine gewisse Komplexität mit sich brachte.

In diesem Talk geht es darum, wie Hetzner den Netzwerkboot-Stack für UEFI und Legacy mit einer großen Bandbreite an verschiedenen Systemen vereinheitlicht hat, welche wesentlichen Unterschiede bestehen und was bei der Verwendung von iPXE mit verschiedenen Architekturen zu beachten ist.

Licensed to the public under http://creativecommons.org/licenses/by/4.0

Download

Embed

Share:

Tags