Kartografie-Verbesserungen, Tips und Tricks in QGIS

Andreas Neumann

Video Player
Playlists: 'fossgis2025' videos starting here / audio

In dieser Demo-Session sollen viele der jüngeren Verbesserungen im Bereich der QGIS Symbologie und der automatischen Beschriftung anhand von Kartenbeispielen aus der Praxis gezeigt werden. Des weiteren werden einige ältere, vermutlich wenig bekannte Möglichkeiten demonstriert, die schon länger in QGIS bestehen: selektives Maskieren von Beschriftungen und Symbolen, übersteuerbare Symbolebenen, komplexe Linientypen und Tips und Tricks rund um Expressions und daten-definierte Eigenschaften.

Die folgenden Techniken sollen gezeigt werden:

* Verschachtelte Diagramme (stacked diagrams, neu in QGIS 3.40)
* Halbseitige Diagramme (neu in QGIS 3.40)
* Komplexere Beschriftungen mit HTML-Auszeichnung und Bildern im Text (neu in QGIS 3.40)
* Beschriftungen im Zusammenhang mit linearer Referenzierung (neu in QGIS 3.40)
* Selektives Maskieren (freistellen) von Beschriftungen und Symbolen
* Kartografisch korrekt strichlierte Linien (volle Striche bei Linienbeginn und -ende, sowie bei spitzen Winkeln)
* Symbolebenen und Zeichnungsreihenfolge getrennt von Ebenenreihenfolge
* Datendefinierte Eigenschaften und Tips und Tricks mit Expressions
* Blend modes und Kombinationen mit Raster- und LiDAR Daten
* Mehrere Stile per Ebene und Abspeichern von Kartenthemen (Kombinationen von Stilen und Ebenensichtbarkeiten)
* Animierte Darstellungen mit dem Time-Manager und datendefinierten Eigenschaften.

Die oben erwähnten Techniken werden gezeigt anhand von konkreten Kartenbeispielen in der Praxis, wie sie z.B. im Kartografie-Unterricht gezeigt werden oder beim Atlas der Schweiz eingesetzt werden.

Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Download

Embed

Share:

Tags