Wie begeistern wir die nächste Generation für Open Source und OpenStreetMap?
Der Vortrag soll eine Bestandsaufnahme bieten, was es an Bildungs- und Begeisterungsmaterial und -konzepten für verschiedene Altersgruppen unter 18 zum Raum Erfahren schon gibt. Es ist Zeit zu überlegen, welche Angebote wir machen können und wollen, um daran mit Open Source und OpenStreetMap anzuknüpfen.
Wie begeistern wir die nächste Generation für Open Source und OpenStreetMap?
Einerseits hat schon Jochen die Idee zur Mitgliederversammlung gebracht, am Maus-Türöffnertag die Themen kindertauglich zu präsentieren. Und in der Tat haben schon Vierjährige mitunter eine gute Orientierung im Raum, selbst vor dem Lesen lernen. Andererseits hat OpenStreetMap Minderjährige im Hinblick auf die umfangreichen Pflichten der DSVGO erst einmal abgewiesen.
Der Vortrag soll eine Bestandsaufnahme bieten, was es an Bildungs- und Begeisterungsmaterial und -konzepten für verschiedene Altersgruppen unter 18 zum Raum Erfahren und OpenSource schon gibt. Es ist Zeit zu überlegen, welche Angebote wir machen können und wollen, um daran mit Open Source und OpenStreetMap anzuknüpfen.
Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/