Amtliche Satellitenpositionierung 2.0

Andreas Gerschwitz

Playlists: 'fossgis2025' videos starting here / audio

Der neue Satellitenpositionierungsdienst des Bundes und der Länder ermöglicht die Positionierung mit einer Genauigkeit weniger Zentimeter als niederschwelliges Infrastrukturangebot für jeden als open data in Echtzeit.

Die stetig steigenden Nutzerzahlen, insbesondere außerhalb der klassischen Vermessungsbranche machen Satellitenpositionierungsdienste zu einem sehr wichtigen Infrastrukturbeitrag der Geoinformationsverwaltungen und sind ein positives Beispiel für die Digitalisierung. Diese positive Entwicklung wird sich in Zukunft fortsetzen. Mit der Open Data Bereitstellung in den vergangenen Jahren verzeichnet SAPOS eine immer noch stetig hohe Zunahme der Nutzerzahlen.
Damit die amtlichen GNSS-Korrekturdatendienste diesen Entwicklungen folgen und einen deutlich größeren Nutzerkreis bedienen können, hat die Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland (AdV) die Einführung eines neuen Bund-Länder-Dienstes beschlossen. Die in diesem Dienst verwendete PPP-RTK-Technologie hat das Potential einer Bereitstellung von Korrekturdaten an eine nahezu unbegrenzte Anzahl von Nutzern und öffnet sich somit perspektivisch auch für Massenmarkt-Anwendungen. Um eine hohe Verfügbarkeit zu erreichen, erfolgt die Berechnung der Korrekturdaten redundant sowohl durch das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) als auch durch die von der Zentralen Stelle SAPOS (ZSS) betriebene Instanz der Länder (ZSS-Instanz). Der Dienst ist seit dem 01.01.2025 als open data online.

Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Download

Embed

Share:

Tags