Warum Wasserfall agil überlegen ist

André Niemann

Video Player
Playlists: 'clt25' videos starting here / audio

Agil ist überall, agil ist gehypt. Wenn etwas es so geyhpt ist, ist überhaupt soviel drin, wie draufsteht? Wenn nur Spuren von agil enthalten sind, warum bewirbt man es denn damit, da weder die Projektleitung* noch die Engineers** Lust darauf haben? Das wirft die Frage auf, ob agil wirklich so toll ist und ob man nicht anders besser zum Ziel kommt.

Daher beleuchten wir kurz, woher agil kommt, warum das einige toll finden und ob es immer noch zeitgemäß ist.

Zuerst definieren wir, was ein erfolgreiches Projekt ausmacht und welche groben Schritte dafür notwendig sind. Danach stelle ich einen Ansatz vor, wie man mit bekannten und unbekannten Technologien und Aufgaben zum Ziel kommen kann, ohne Buzzwords zu verwenden, die gerade hip sind und die jeder anders versteht.

Da ich aus der Infrastruktur-Ecke komme, ist es nicht nur dev-lastig, aber heutzutage ist eh alles „as code“ (wenn es cool sein soll).

* Kontrolle abzugeben
** mehr Zeit in Standups und Sprintmeetings zu verbringen als aktiv zu arbeiten

Licensed to the public under http://creativecommons.org/licenses/by/4.0

Download

Embed

Share:

Tags