Wir entwickeln OpenCulturas, eine freie Kulturplattform-Software auf Basis von Drupal, seit 2021 und möchten euch von den Höhen und Tiefen dieser Reise erzählen.
Dabei streifen wir viele Themen: z. B. wie hält man ein FLOSS-Projekt nach dem Ende einer Förderung am Laufen, und warum muss das eigentlich alles so kompliziert sein, wo es doch „nur“ um die Präsentation von Kulturangeboten geht? Wir zeigen euch die Fallstricke auf, die die Anforderungen der Kulturszene mit sich bringen und teilen unsere Erfahrungen mit ambitionierten Kooperationsprojekten wie dem Datenraum Kultur und vielen kleinen Erfolgen wie Software-as-a-Service-Angebote für kleine Kultureinrichtungen und unserer jüngsten Förderung zur Verbesserung der Anbindung von OpenCulturas an die OpenStreetMap.
Es geht auch um Fördermittelgeber, die Open Source fordern, von Wettbewerben bei denen FLOSS nicht als Stärke erkannt wird, aber auch um Kulturakteure und Agenturen, die genau das verstehen: Zusammen erreicht man mehr – gerade mit begrenzten Ressourcen!
Über uns: Meike ist Software-Konzepterin, Moritz Kulturmanager, und wir engagieren uns im OpenCulturas e. V., der zuständig ist für Governance und Maintenance der Software.
Licensed to the public under http://creativecommons.org/licenses/by/4.0