Bayerische Bibliotheken migrieren zu FOLIO

Manuel Hora

Video Player
Playlists: 'clt25' videos starting here / audio

Die bayerischen Universitäts- und Hochschulbibliotheken migrieren auf das Open-Source-Bibliotheksmanagementsystem (BMS) FOLIO. Im BMS finden unter anderem die Inventarisierung der Bestände und die Verwaltung aller Ausleihvorgänge statt. Es ist die zentrale Software für wesentliche bibliothekarische Aufgaben.

Am Beispiel der Bibliothek der Technischen Universität München wird im Vortrag gezeigt, wie der Umstieg von einem seit mehr als 20 Jahren im Einsatz befindlichen BMS auf FOLIO gelingen kann. Nach mehr als zwei Jahren Vorbereitung sind wir erfolgreich migriert.

Konkret geht es um den Weg zu unserer Anforderungsanalyse, die Projektstruktur, wie wir fehlende Features selbst entwickelt oder als Aufträge vergeben haben, unser Hineinwachsen in die FOLIO-Community und wie sich die Kultur in den bayerischen FOLIO-Bibliotheken mit diesem Projekt gewandelt hat.

Mit dem Vortrag will ich Mut machen, sich im beruflichen Umfeld an größere Open-Source-Projekte heranzutrauen – gerade auch im öffentlichen Dienst.

Licensed to the public under http://creativecommons.org/licenses/by/4.0

Download

Embed

Share:

Tags