Ansible mit AWX im Unternehmen skalieren

André Liebigt

Video Player
00:00
00:00 | 00:00
Playlists: 'clt25' videos starting here / audio

Seit über elf Jahren setzen wir Ansible für die Konfiguration von Serversystemen in einem Rechenzentrum ein. Was mit der einheitlichen Grundkonfiguration von Unix-Systemen begann, umfasst mittlerweile den gesamten Lebenszyklus von über 4000 Linux- und Windows-Servern.

Durch seinen agentenlosen Ansatz und das umfangreiche Ökosystem an Modulen hat sich Ansible zum Zentrum der Orchestrierung aller Komponenten unserer heterogenen Betriebsumgebung entwickelt. Mit dem Webfrontend von Ansible AWX konnten wir die entwickelten Automatisierungen einem größeren Nutzerkreis zugänglich machen und es über dessen REST API an ein Self-Service-Portal anbinden.

Aber wie skaliert man Ansible und AWX auf mehrere tausend Server und wo liegen die Limits? Wie behält man den Überblick über seine periodischen Standardjobs, wenn fehlgeschlagene Jobs zum Standard werden. Wie verteilt man Verantwortung über Automatisierungsinhalte auf getrennte Teams und ermöglicht gleichzeitig Kollaboration. Und warum benötigt mein Playbook plötzlich 12 GB Arbeitsspeicher.

In diesem Vortrag möchten wir euch unsere Antworten auf diese Fragen geben und euch an unseren bisher gewonnen Erkenntnissen teilhaben lassen.

Licensed to the public under http://creativecommons.org/licenses/by/4.0

Download

Embed

Share:

Tags