Backups mit Restic und resticprofile

Andreas Scherbaum and Rainer Rose

Playlists: 'clt25' videos starting here / audio

Restic ist eine Open-Source-Backup-Software, die Daten zuverlässig speichert und vor Verlust schützt. Die Software ist plattformunabhängig und unterstützt viele verschiedene Speicherziele, darunter lokale Festplatten, Cloud-Speicher und Netzwerkprotokolle wie SFTP, REST oder S3. Restic implementiert Deduplizierung und bietet Verschlüsselung, um Backups effizient und sicher zu speichern. Deduplizierung sichert nur neue oder veränderte Daten, damit werden Duplikate vermieden und Speicherplatz wird gespart.

Resticprofile ist die logische Ergänzung für Restic, welches die Konfiguration und Verwaltung mehrerer Backup-Jobs drastisch vereinfacht und übersichtlicher gestaltet. Es ermöglicht das Anlegen und Verwalten von Backup-Profilen, die alle nötigen Einstellungen speichern, wie Speicherorte, Backup-Zeiten und weitere Parameter. Dies erleichtert die Automatisierung und die übersichtliche Verwaltung von komplexen Backup-Szenarien, indem es die Bedienung von Restic optimiert und wiederkehrende Aufgaben systematisch handhabt. Außerdem kann es die Verwaltung der Cronjobs in verschiedenen Systemen übernehmen.

Dieser Vortrag geht zuerst auf grundlegende Details und die Arbeitsweise von Restic ein. Wir besprechen lokalen und Cloud Storage, Verschlüsselung, Snapshots, Restore, sowie verschiedene wichtige Optionen.

Im zweiten Teil erklären wir, wie resticprofile funktioniert. Als Beispiel wird ein Backup-Szenario sowohl mittels Restic als auch mit resticprofile aufgebaut, um die Unterschiede in der Handhabung zu verdeutlichen.

Licensed to the public under http://creativecommons.org/licenses/by/4.0

Download

Embed

Share:

Tags